Informationen zur Pool-Befüllung!
Mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Lust aufs Baden! Wir haben ein paar Infos zur Vorgehensweise bei der Poolbefüllung.
Mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Lust aufs Baden! Wir haben ein paar Infos zur Vorgehensweise bei der Poolbefüllung.
Woher kommt mein Trinkwasser? Dieser Frage gingen wir anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2025 mit einer Gruppe von rund 30 Kunden auf den Grund. Wir folgten dem „Weg des Wassers“ vom Brunnen bis zum Wasserhahn und noch ein Stückchen weiter.
Wir möchten uns am 22. März anlässlich des Weltwassertages auf den „Weg des Wassers“ begeben.
Kommen Sie mit, lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen.
Die größte Frostgefahr besteht bei Rohbauten, unbewohnten Häusern, offenen Kellerfenstern und bei Wasserzählern die in Schächten montiert sind
Bei Bauarbeiten in Seebach wurde heute unsere Hauptwasserleitung beschädigt! Update: Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen und die Wasserversorgung ist wiederhergestellt! Bitte beachten Sie, dass das Wasser durch entstandene Lufteinschlüsse eine leichte Trübung aufweisen kann. Die Wasserqualität ist dadurch nicht beeinträchtigt! Durch vereinzelte Druckschläge können sich Kalkablagerungen gelöst haben, welche die Siebe bei den Wasserhähnen verstopfen.…
Die frühsommerlichen Temperaturen machen bereits Lust aufs Baden!
Viele Pools werden jetzt geputzt und frisch befüllt. Das gilt es zu beachten:
Die Stichprobenkontrolle 2024 für die Nacheichung der ersten Charge unserer digitalen Wasserzähler ist positiv verlaufen! Die restlichen 1.200 Stück können nun für weitere 5 Jahre im Einsatz bleiben und müssen nicht ausgetauscht werden! Das ist nachhaltig, zeit- und kostensparend!
Mit Ihrer Wasserabrechnung für 2023 erhalten Sie auch unser aktuelles Informationsblatt.
Die größte Frostgefahr besteht bei Rohbauten, unbewohnten Häusern, offenen Kellerfenstern und bei Wasserzählern die in Schächten montiert sind
Der neue Hochbehälter in unserer Mitgliedsgemeinde Stroheim ist in Betrieb. Er hat ein Fassungsvermögen von 150 m³ und versorgt 900 Personen.